Ortstermin mit dem Regierungspräsidium in der Gemeinde Glatten

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Glatten, Gemeinde im Landkreis Freudenstadt. Am 17. Februar 2025 fand in der Gemeinde ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Regierungspräsidiums Karlsruhe, dem Wirtschaftsbeauftragten des Landkreises Freudenstadt, der Gemeinde Glatten sowie der WHS statt.

Die Gemeinde hat in der Vergangenheit bereits erfolgreich Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) genutzt – etwa für die Umnutzung von Bestandsgebäuden in Böffingen oder die Erweiterung eines Unternehmens in Glatten. Nun soll mit dem MOGENA-Antrag ein weiterer Meilenstein gesetzt werden.

Die Gemeinde plant, einen Antrag für das Förderprogramm MOGENA zu stellen, um weitere Projekte in allen Ortsteilen umzusetzen. MOGENA ist ein Förderprogramm innerhalb des Programms ELR, das die Neuausrichtung zu den bisherigen Schwerpunktgemeinden darstellt. Ziel ist die Förderung von ländlichen Gemeinden mit dem Fokus auf Klimaschutz und Klimaresilienz.

In diesem Zusammenhang gab die WHS im Rahmen des Ortstermins zunächst in einem Vortrag einen Überblick über den aktuellen Sachstand und stellte die verschiedenen Konzepte der Gemeinde vor. Anschließend wurden, zusammen mit Herrn Bürgermeister Pfeifer, die geplanten Projekte präsentiert. Im Anschluss an den Termin  fand eine detaillierte Ortsbefahrung statt, bei der bestehende städtebauliche Missstände sowie Potenzialflächen für die nachhaltige Entwicklung begutachtet wurden. Besonders im Fokus standen leerstehende Gebäude, ungenutzte Brachflächen und die Notwendigkeit einer klimaresilienten Infrastruktur.


Ludwigsburg, 19. Februar 2025

Artikel- und Fotonachweis

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH